Track #4 (Februar 2025 – Juli 2025)
Mit Track #4 geht die International Summer School in die letzte Runde. Im Februar begrüßten wir unsere Teilnehmer*innen in Melbourne an unserer dortigen Partneruniversität, der Swinburne Universyity of Technology. Die Student*innen arbeiten bereits fleißig an ihren Projekten, deren Ergebnisse sie nach Abschluss des zweiten Teils der International Summer School im Juli in Berlin präsentieren werden.
Programm Track #4 (Melbourne)



Projekte und Partner*innen
Team InMediasP
Das Student*innen-Team für InMediasP wird Vorschläge für die Optimierung eines digitalen Produktpasses für Batterien ausarbeiten.
Team Siemens Industry Software GmbH
Für Siemens Industry Software GmbH setzt sich ein Team von Student*innen mit der Frage auseinander, wie eine effizientere Verarbeitung von Produktfertigungsinformationen (PMI) durch computergestützte Fertigungssysteme (CAM) erzielt werden kann.
Team Vividhata
Für Vividhata konzipiert ein Team von Student*innen ein Moderationstool, das Hassrede erkennen und reduzieren soll. Dieses Tool stellt eine Ausweitung des AI Chatbot in Slack for Misogyny Detection dar, der im letzten Track der International Summer School entwickelt wurde.
Team thoughtworks
Information folgt.