OpenBasys 4.0
BMBF-Fördermaßnahme: OpenBasys 4.0
OpenBasys 4.0 – Entwicklung hardwareunabhängiger Funktionsbausteine und Datenstrukturen für die Verwendung in Open Source Plattformen wandelbarer Produktionslandschaften
Projektziele:
In diesem Forschungsvorhaben sollen flexibel verwendbare Verwaltungsschalen für „Pick and Place“- und Prüfprozesse entwickelt werden.
Darüber hinaus sollen für die Verwendung innerhalb industrieller Steuerungen mehrere domänenspezifische Submodelle in Verwaltungsschalen realisiert werden.
Die I4.0 konforme Kommunikation zwischen den Verwaltungsschalen soll am Beispiel von „Pick and Place“- und Prüfprozessen in einem wandelbaren Prüffeld gezeigt werden.
Benötigte Assets wie beispielsweise ein Robotersystem, der Absortier-Automat und eventuell benötigte weitere Sensorik und Aktorik sollen als eigenständige aktive oder auch passive Verwaltungsschalen implementiert werden.
Die bereits im Markt verfügbare OMAC PackML State Machine soll auf ihre grundlegende Eignung als Referenzarchitektur für I4.0- konforme Interaktionen getestet werden.
Darüber hinaus führt die Entwicklung von OpenSource Bausteinen für die Verwendung in der bereits herstellerübergreifend verwendeten CoDeSys-Engineering-Plattform zu niedrigen Einstiegshürden bei der Transformation vorhandener Anlagen.
