Entscheidungshilfe für die Fragebögen

Welcher Fragebogen passt zu Ihrer Rolle im Unternehmen?

Um die digitale Reife von Unternehmen ganzheitlich zu erfassen, haben wir vier unterschiedliche Fragebögen entwickelt – jeweils abgestimmt auf typische Rollenprofile innerhalb eines Unternehmens.

Jeder Fragebogen ist gezielt auf den jeweiligen Aufgabenbereich zugeschnitten, damit Sie sich nur zu den Themen äußern, die für Ihre Arbeit relevant sind.

 

Die Bearbeitung dauert nicht länger als 8–10 Minuten.

Zielgruppe:
Geschäftsführende, Inhaber:innen, Mitglieder der Geschäftsleitung oder Personen, die strategische Entscheidungen zur Digitalisierung treffen.

Zielsetzung:
Erfassung der unternehmensweiten Sicht auf Digitalisierung und Zukunftsausrichtung.

Zielgruppe:
Technische Leiter:innen, IT-Verantwortliche, Systementwickler:innen oder Personen, die für digitale Systeme, Schnittstellen und Infrastruktur verantwortlich sind.

Zielsetzung:
Einblick in den technischen Stand und die Umsetzung digitaler Lösungen.

Zielgruppe:
Produktionsmitarbeitende, Werkstatt- und Instandhaltungskräfte oder Personen mit operativen Tätigkeiten im Arbeitsalltag.

Zielsetzung:
Abbilden von Erfahrungen und Einschätzungen aus der praktischen Umsetzung.

Zielgruppe:
Ausbilder:innen, Trainer:innen, Personalentwickler:innen oder Personen, die mit interner Qualifizierung und digitaler Weiterbildung befasst sind.

Zielsetzung:
Überblick über digitale Lernangebote, Plattformnutzung und Qualifizierungsprozesse.

Haben Sie bereits einen der Fragebögen 1–3 ausgefüllt?

Dann laden wir Sie herzlich ein, auch Fragebogen 4 zur Aus- und Weiterbildung zu beantworten.

Warum? Weil Digitalisierung nur dann nachhaltig gelingt, wenn das Wissen dazu im Unternehmen weitergegeben und entwickelt wird.

Fragebogen 4 erweitert Ihre Perspektive um wichtige Aspekte:

  • Wie werden Mitarbeitende auf digitale Veränderungen vorbereitet?

  • Wie entsteht und zirkuliert Wissen über neue Technologien wie die Verwaltungsschale (AAS)?

  • Wie können Qualifizierungsprozesse als Teil der digitalen Reife abgebildet werden?

Wenn Sie also in der Qualifizierung tätig sind – oder diesen Bereich mitgestalten –, freuen wir uns über Ihre Teilnahme an Fragebogen 4

Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Verankerung digitaler Kompetenz in Ihrem Unternehmen.