Curriculum Innovation Hub
Basierend auf der langjährigen Erfahrung der HTW Berlin mit digitaler Lehre sollen Blended Curricula zur neuen Hochschulnormalität werden. Im Rahmen des Curriculum Innovation Hubs werden verlässliche Rahmenbedingungen geschaffen sowie innovative didaktische Konzepte entwickelt, welche den Erfolg von Blended Curricula unterstützen.
Konkret bedeutet dies die Weiterentwicklung der Curricula, indem die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie genutzt und weiterentwickelt sowie die Kombination von Präsenz- und digitaler Lehre als neue Hochschulnormalität etabliert werden. Das Projekt besteht aus Teilprojekten, die gezielt an Schnittstellen zwischen zwei Fachbereichen bzw. Organisationseinheiten angesiedelt sind und jeweils durch einen Curriculum Coach unterstützt werden.
Teilprojekte
Das Projekt lief von August 2021 bis Dezember 2025 und wurde durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre im Rahmen der Förderlinie „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ gefördert.






