SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie

Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern. 

Zwar hat sich die Versorgungslage in vielen Teilen der Welt verbessert. Doch noch reichen die Fortschritte nicht aus, um SDG 7 zu erreichen. Wenn sich die derzeitige Entwicklung fortsetzt, werden bis 2030 immer noch etwa 660 Millionen Menschen keinen Zugang zu Strom haben. Fast zwei Milliarden Menschen werden beim Kochen weiterhin auf umwelt- und gesundheitsschädliche Brennstoffe und Technologien angewiesen sein.
Quelle

Seiteninhalt

Was gibt es zu SDG 7 an der HTW?

Diskussionsfragen

Diskutiere im Freundeskreis oder im Unterricht:

  1. Wie kann Energie sauber, sicher und gleichzeitig bezahlbar sein?
  2. Sollte Atomenergie eine Übergangslösung im Klimaschutz sein?

  3. Wie viel Verantwortung tragen Industrieländer für die Energiewende in ärmeren Ländern?

Erkundungsaufträge

Finde mehr zu folgenden Punkten heraus:

  1. Finde heraus, wie der Energieverbrauch an den HTW-Campi gemessen und gesteuert wird.

  2. Erstelle ein Konzept, wie die HTW ihren Energieverbrauch weiter senken oder mehr erneuerbare Energie nutzen könnte.