SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden
Städte und und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten.
Während 1950 nur 30 Prozent aller Menschen in Städten lebten, waren es im Jahr 2020 schon 56 Prozent.
Der dynamische Wandel zu einer zunehmend urbanisierten Welt verläuft mit regionalen Unterschieden. Während in Europa 75 Prozent und in Lateinamerika und Nordamerika mehr als 80 Prozent der Bevölkerung in Städten leben, sind Afrika (44 Prozent) und Asien (51 Prozent) noch stärker ländlich geprägt.
Quelle
Seiteninhalt
Was gibt es zu SDG 11 an der HTW?
Carbon kann die Ökobilanz von Bauwerken verbessern
HTW-Forscher entwickeln Fertigteildecken aus Carbonbeton.
Ackern neben dem Studium
Hochbeete, Bienensummen und laue Sommerabende: Im Urban Garden direkt an der Spree gärtnern Studierende der HTW Berlin.
„Ohne Städte erreichen wir keine Nachhaltigkeit“
Florian Koch über die Herausforderungen im Bereich Stadtentwicklung.
Coworking ist auch im ländlichen Raum möglich
Martin Klaffke über das Arbeiten nach der Pandemie
Maria Blume
Die HTW-Absolventin Maria Blume hat das Thema Nachhaltigkeit im Blick.
Windräder in die Stadt und auf hohe Berge
Horst Schulte tüftelt an den passenden Regelungskonzepten.
Von Spielplätzen, Höfen und Konflikten in der Stadt
Im Kreuzberger Wrangelkiez geht Wissenschaft vor Ort.
Daniel Quiter
Daniel Quiter will die Paketzustellung verbessern.
Ines Kawgan-Kagan
Ines Kawgan-Kagan plädiert für gerechte Mobilität.
Im Team für die smarte und nachhaltige Stadt
Was das Forschungscluster Sustainable Smart Cities auf der Agenda hat.
Echtzeitdaten für kluge Stadtplanung
Olga Willner erprobt mit Partnern innovative Technologien
Weniger ist mehr: Frugal Real Estate
Regina Zeitner und Marion Peyinghaus im Gespräch über ihre neue Studie.
Diskussionsfragen
Diskutiere im Freundeskreis oder im Unterricht:
- Wie können Städte umweltfreundlich und gleichzeitig bezahlbar bleiben?
Welche Rolle spielt Stadtplanung für das Wohlbefinden der Menschen?
Sollte das Auto langfristig aus Innenstädten verbannt werden?
Erkundungsaufträge
Finde mehr zu folgenden Punkten heraus:
Analysiere, wie Studierende der HTW nachhaltige Mobilität nutzen (z. B. Fahrrad, ÖPNV, Carsharing).
-
Entwickle Ideen, wie der Campus ökologisch und sozial nachhaltiger gestaltet werden könnte.












