SDG 2 – Kein Hunger
Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.
Nachdem die Zahl der Hungernden weltweit 20 Jahre lang gesunken war, steigt sie seit einiger Zeit wieder an. Hauptursachen dafür sind seit Jahren bestehende Konflikte und Bürgerkriege wie in der Region um Syrien und im Jemen. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat derartig starke Auswirkungen auf die globale Lebensmittelversorgung, dass weltweit die größte Ernährungskrise seit dem Zweiten Weltkrieg droht.
Quelle
Table of contents
Was gibt es zu SDG 2 an der HTW Berlin?
Diskussionsfrage
- Sollte die HTW stärker auf nachhaltige und regionale Lebensmittel setzen? Wie könnte das umgesetzt werden?
Erkundungsauftrag
- Achte, wenn du dich auf dem Campus der HTW Berlin bewegst, aufmerksam darauf wo sich überall Essensangebote befinden.