o-guide: Onlinekurs zur Berufs- und Studienwahl
Diese Seite informiert über den kostenlosen Onlinekurs o-guide zur Studien- und Berufsorientierung, der gemeinsam von der HTW Berlin und der TU Berlin entwickelt wurde.
Ziel des Kurses ist es, die Orientierungs- und Entscheidungskompetenz junger Menschen beim Übergang von der Schule in Ausbildung oder Studium zu stärken. o-guide ergänzt die individuelle Beratung sowie die schulische Berufs- und Studienorientierung und richtet sich auch an alle, die ihre getroffene Wahl noch einmal überdenken möchten.
Warum wurde der Kurs entwickelt?
Viele Jugendliche und junge Erwachsene stehen vor der Herausforderung, eine passende Ausbildungs- oder Studienentscheidung zu treffen. o-guide wurde entwickelt, um grundlegende Informationen strukturiert, ergebnisoffen und digital verfügbar zu machen – unabhängig von Zeit, Ort oder Vorwissen.
Was bietet o-guide?
Der Kurs besteht aus sechs thematischen Units plus einer speziellen Bonusunit „Lebenswege und Wendepunkte“ mit Interviews zu persönlichen Bildungs- und Berufsbiografien.
Jede der sechs regulären Units besteht aus:
- einem kurzen Video (INPUT),
- einem Podcast (IMPULS) sowie
- interaktiven Arbeitsblättern (TOOLS).
Informationen, Reflexion und praktische Übungen werden so verbunden.
