Transform it! – Studentisch organisierte Lehre

Du bist an Nachhaltigkeit interessiert und möchtest dich in einem Projekt mit anderen Studierenden dafür einsetzen, dass die Welt ökologisch, wirtschaftlich und sozial gerechter gestaltet wird? Dann ist Transform it! genau richtig für dich!

Seiteninhalt

Transform it! - Was ist das?

Transform it! ist ein Projekt der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, das Lehre in die Hände der Studierenden legt. Die Teilnehmenden diskutieren gesellschaftlich-transformative Themen und konkrete Zukunftskonzepte mit Nachhaltigkeitsbezug, entwickeln mit der Unterstützung einer Expertenperson passende Lehrkonzepte und leiten diese ein Semester lang in Zweierteams in Form eines AWE-Fachs an.
Das studentische Lehrprojekt zu Nachhaltigkeitsthemen geht im Sommersemester 2025 mit neuen Lehrkonzepten in die nächste Runde. 

Themen

Im Zentrum von Transform it! steht die Auseinandersetzung mit Themen der ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Dimension von Nachhaltigkeit. Klimawandel, die Gestaltung einer sozial gerechteren Zukunft und gesellschaftliche Teilhabe sind nur einige dieser Themen.

  • Wie können wir ein gutes Leben für alle garantieren?
  • Welche Kompetenzen brauchen wir für die Zukunft?
  • Wie können wir Teil der Lösung sein - im Kleinen und im Großen?

Bei Transform it! bekommst du die Möglichkeit, die großen Fragen zu erörtern, Nachhaltigkeitskompetenzen zu vermitteln, nachhaltiges Denken und zukunftsorientiertes Handeln zu fördern und Unterricht so zu gestalten, wie du ihn schon immer mal erleben wolltest.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stellt dabei einen direkten Zusammenhang zwischen individuellen Veränderungen und gesellschaftlichem Wandel her und kann somit als transformative Bildung bezeichnet werden. Jedes Lehrprojekt von Transform it! soll sich daher mit einem Thema der sogenannten Nachhaltigkeitstransformation beschäftigen – idealerweise in einem innovativen Lehrformat (praktisches Projekt, Workshop o. ä.).

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich alle eingeschriebenen Studierenden der HTW Berlin als Zweierteams. Wenn du hier studierst, dich für Nachhaltigkeitsthemen interessierst und Lust auf Lehre hast, dann bist du bei Transform it! genau richtig!

Wie bewerbe ich mich?

Wenn du im Sommersemester 2025, gemeinsam mit eine*r Kommiliton*in, ein eigenes Lehrprojekt anbieten möchtest, dann reicht euren Projektantrag über Transform-it@HTW-Berlin.de bei uns ein. Bewerbungsschluss ist der 20. Januar. Euer Projektantrag (max. 2 Seiten) sollte die folgenden Punkte beinhalten:

  • Was sind die Ziele eures Lehrprojektes?
  • Was lernen die teilnehmenden Studierenden?
  • Wie wird das Lehrprojekt didaktisch durchgeführt?
  • Erstellt einen ersten Zeit- bzw. Arbeitsplan für eure Projektidee

Alle eigereichten Bewerbungen werden von der "Interessengemeinschaft Nachhaltigkeit in der Lehre" der HTW begutachtet. Die Studierenden der ausgewählten Projekte erhalten für die Dauer eines Semesters eine Anstellung als studentische Hilfskraft mit einem Umfang von 20 Stunden/Monat.

Du hast Fragen zu Transform it! oder zum Bewerbungsprozess? Dann melde dich jederzeit gern über Transform-it@HTW-Berlin.de bei uns.